
die Hundeschule im Tierheim Ostermünchen
die Hundeschule im Tierheim Ostermünchen
Rückruf mit Pfeife
1. Woche: in der Wohnung bzw. im Haus
Der Hund liegt irgendwo. Du nimmst die Pfeife und ein besonderes Leckerchen (eines, dass es sonst nie gibt).
Du befindest dich in einem anderen Raum und pfeifst zu lange, bis der Hund kommt (zu Beginn aus Neugier).
Du pfeifst so lange weiter, bis der Hund das Leckerchen gefressen hat.
Wiederhole diese Übung 1 bis 2 mal täglich.
2. Woche: im Haus und draußen
Du wiederholst die Übung aus der ersten Woche – allerdings nur insgesamt 3 bis 4 mal in dieser Woche.
Du nimmst die Pfeife mit aus eure Gassi-Runde. Wenn der Hund vor dir herläuft und gerade unaufmerksam ist,
verstecke dich hinter einem Baum oder einem Schuppen und beginne zu pfeifen. Auch hier pfeifst du solange
bis der Hund das Leckerchen gefressen hat.
Wiederhole diese Übung 1 bis 2 mal beim Spazierengehen.
3. Woche: Draußen
Du wiederholst die Übungen aus der ersten und zweiten Woche. Im Haus nur noch 1 bis 2 Mal pro Woche.
Die Übung mit Verstecken wiederholst du 3 bis 4 Mal in dieser Woche.
Du machst Richtungswechsel beim Spazierengehen, ohne es deinem Hund zu sagen. Sobald er wieder in
deine Richtung läuft, wendest du dich ihm zu und beginnst zu pfeifen. Wieder pfeifst du so lange, bis er das
Leckerchen gefressen hat.
Ab der 5. Woche:
jetzt kannst du beginnen die Ablenkung langsam zu steigern.
Sollte das Pfeifen bei einer Übung nicht gut funktionieren, gehe einen Übungsschritt zurück und baue die Übung langsam
wieder auf.
Nimm immer ein besonderes Leckerchen, dass es sonst nicht gibt.
ACME Hundepfeife
- standardisierte Tonhöhe, frequenzstabil
- No. 211.5 etwas tieferer Pfeifton, No. 210,5 etwas höherer Ton
- aus robustem Kunststoff gefertigt - für lange Lebensdauer
- klarer Pfeifton und große Reichweite
- viele Farben erhältlich
Als Halter wissen Sie: Ihr Hund braucht klare, unverfälschte Signale in einem festgelegten Frequenzbereich, um Ihre Kommandos zu verstehen. Unsere ACME Hundepfeifen senden in jeder Lebenslage ein verständliches Signal in einer genormten Frequenz. Jede Hundepfeife erzeugt ein absolut identisches Signal, auf das der Hund konditioniert werden kann. Auch nach Jahren können Sie diese Hundepfeife immer wieder nachbestellen. Deponieren Sie also bequem an Ihren gewohnten Orten Zuhause, im Auto oder beim Lebenspartner je eine Pfeife – Ihr Hund wird den Unterschied nicht wahrnehmen. Auch bei schlechtem Wetter, starken Nebengeräuschen und unterschiedlichen Blasstärken bei Panik erzeugen die ACME Hundepfeifen klare und deutliche Kommandos.